Ich bin Marko Aurikko, diplomierter Lebens- und Sozialberater im systemischen Ansatz, spezialisiert auf psychosoziale und psychologische Beratung. Geboren in Finnland, lebe ich seit der Jahrtausendwende in Wien.

MEINE ERFAHRUNG UND QUALIFIKATION

Meine praktische Erfahrung im psychosozialen Feld reicht über drei Jahrzehnte zurück. Seit über zehn Jahren begleite ich als Trainer und Coach Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen. Darüber hinaus habe ich wichtige Erfahrungen in einer psychiatrischen Klinik sowie in Kinder- und Flüchtlingsheimen als Betreuer gesammelt. Auch Erfahrungen in inklusiven Wohngemeinschaften für Menschen, die von Armut, Obdachlosigkeit oder psychischen Belastungen betroffen sind, haben mein Selbstverständnis als Berater stark mitgeprägt.

Dieser Erfahrungsschatz hilft mir, Lebensübergänge sowohl in ihrer Vielfalt als auch in ihrer Allgemeinmenschlichkeit zu verstehen.

Neben meiner Ausbildung als Lebens- und Sozialberater bin ich zertifizierter interkultureller Coach und Kommunikationstrainer. Dadurch kann ich Menschen auch in Übergängen begleiten, in denen Kommunikation und kulturelle Unterschiede eine zentrale Rolle spielen. 

Hilfreich für meine Tätigkeit ist zudem mein Studium der Sozialwissenschaften und Philosophie, durch das ich ein gutes Verständnis der theoretischen Grundlagen systemischer Beratung mitbringe.

Diese Ausbildungen und Erfahrungen sind nur ein Teil des Weges, der mich zu der Person gemacht hat, die Sie in meiner Praxis kennenlernen.

WIE ICH MEINE AUFGABE GEFUNDEN HABE

Eine Wende in meinem Leben begann mit einem scheinbaren Zufall, über den ich Ihnen kurz erzählen möchte, weil das zeigt, wie sich Lebensübergänge manchmal anbahnen:

Vor vielen Jahren fiel mir in einer Bibliothek neben dem gesuchten Buch ein unbekanntes Buch in die Hände – Dialogue: The Art of Thinking Together von William Isaacs. Auch wenn das Buch nicht direkt von der systemischen Beratung handelte wie ich sie später kennenlernte, eröffnete es mir eine neue Perspektive darauf, dass Menschen in ihren Interaktionen Systeme bilden, die wie lebendige Organismen funktionieren. Der Gedanke weckte die Erinnerung an das Erleben von Einheit und Zusammenhang aus meiner Jugend – ein Thema, das mich seither begleitet hat, vielleicht als innere Antwort auf die Brüche, die meinen frühen Lebensweg geprägt haben.

Die Suche nach Zusammenhang und Einheit, nicht nur als inneres Erleben, sondern als äußere Lebensrealität, führte mich durch ausgedehnte Selbstfindungsreisen bis nach Asien, Studien, Beziehungen und verschiedenste Tätigkeiten – vom Bauhelfer zum Seminarleiter für Menschen auf der Suche nach ihrer eigenen Lebensphilosophie.

Dann verweilte ich lange in einer Art Niemandsland. Dass ein Buch für mich die Tür zum nächsten Schritt öffnete, war natürlich nur deshalb möglich, weil ich schon längst in einer Übergangsbewegung war. Manchmal geschehen Übergänge so, dass eine Kleinigkeit eine Entwicklung auslöst, wenn der Zeitpunkt dafür reif ist.

Diese Bewegung, deren Wurzeln wohl tief in meiner Biographie liegen, hat mich schließlich zu meiner Aufgabe geführt: Menschen in Lebensübergängen zu begleiten. Diese Arbeit empfinde ich als etwas, das tief mit meinem Lebensweg übereinstimmt – und mit jedem Schritt, den ich mit anderen Menschen als Begleiter in Lebensübergängen gehe, entfaltet sich auch mein eigener Weg weiter.

Das begeistert mich und ich bin gespannt auf den nächsten Schritt mit Ihnen!

Mag. Marko Aurikko